Ackerbau

WhatsApp+Image+2020-06-09+at+15.24.50+%281%29.jpg

Weizen

Der Weizen wird unter dem Label “IP Suisse” produziert. Das bedeutet, dass auf dem Betrieb diverse Massnahmen zur Förderung der Biodiversität unternommen werden müssen. Auf der ganzen Getreidefläche werden keine Pflanzenschutzmittel gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge eingesetzt.

zuckerrüben.jpeg

Zuckerrüben

Zuckerrüben bilden einen wichtigen Bestandteil in der Fruchtfolge. Sie dürfen alle vier Jahre auf derselben Parzelle angesät werden. Mit ihren Pfahlwurzeln vermögen sie Nährstoffe auch aus tieferen Bodenschichten nach oben zu fördern. In der Zuckerfabrik Frauenfeld werden sie zu Zucker verarbeitet. Die Zuckerrüben werden ebenfalls nach den Richtlinien von “IP Suisse” produziert.

Large JPG-Aro Ha_0428.jpg

Raps

Von der Saat im August bis zur Ernte im nächsten Juli durchwurzelt die Rapspflanze den Boden intensiv. Raps trägt so zu einer guten Bodenstruktur bei. Die goldgelb blühenden Rapsfelder sind im Frühjahr bei den Honigbienen sehr beliebt. Mit seinen ungesättigten Omega 3 Fettsäuren und diversen anderen gesunden Inhaltsstoffen wird Rapsöl in der modernen Küche immer beliebter.